Gutachtenstil

Eine Einführung in den Gutachtenstil mit einigen Beispielen.

Definitionen

Ein Überlick über die einschlägigen Definitionen aus den Lehrveranstaltungen.

Vorschläge zum Anspruchsaufbau

Ein Überlick zu möglichen Anspruchsaufbauschemata.

Zivilrecht I

Inhalte zum Bürgerlichen Recht, Allgemeiner Teil. Hierzu gehören die Rechtsgeschäftslehre, die Geschäftsfähigkeit und das Minderjährigenrecht sowie die Anfechtungs- und Stellvertretungsregeln, zur Anspruchsentstehung, zum Anspruchsuntergang, zur Erfüllung, zur Unmöglichkeit und zum Erlass.

Zivilrecht II

Inhalte zum Bürgerlichen Recht, Allgemeiner Teil. Hierzu gehören nicht nur die die Rechtsgeschäftslehre, die Geschäftsfähigkeit und das Minderjährigenrecht sowie die Anfechtungs- und Stellvertretungsregeln, sondern auch Grundlagen des Schadensersatzrechts i.S.d. §§ 280 ff. BGB, die Prüfung von gewährleistungsrechtlichen Ansprüchen, Grundzüge des Werk- und Mietvertragsrechts, die Kenntnis von bereicherungsrechtlichen Ansprüchen und die Grundlagen von mobilarem und immobiliaren Sachenrecht.

Vertragsgestaltung

Wesentliche Inhalte sind die Inhaltskontrolle von Klauseln i.S.d. §§ 305ff. BGB und die Ermittlung und Umsetzung von Vertragszielen.

Bachelorarbeit

Informationen über das Verfassen von Bachelorarbeiten bei mir.

JURA UND DIE WELT DA DRAUSSEN

Podcastfolge zum Thema "Perfekter Studienstart"

JURA UND DIE WELT DA DRAUSSEN

Podcastfolge zum Thema "Semesterplanung"

Klausursünden

Eine Sammlung häufiger Klausurfehler