Klausursünden

Studierende neigen in manchen Bearbeitungsschritten dazu, die gleichen Fehler zu machen. Die Gründe können vielfältig sein, entweder ist das geforderte Vorgehen nicht besonders intuitiv, die Lehre war in diesem Punkt nicht eingängig oder in der Lerngruppe hat sich ein falsch verstandenes Vorgehen verfestigt. Das Aufzeigen von sog. „Klausursünden“ dient nicht der Bloßstellung einzelner Falschbearbeitungen, sondern soll beim Gewahrwerden von wiederkehrenden Fehlerquellen helfen.

Lesenswerte Empfehlungen zu Sprache und Stil gibt es auch hier: https://www.isvwr.uni-osnabrueck.de/sprachestil.html